Holy Cross Convent Dulabita

Dulabita gehörte ursprünglich zur Pfarrei Belatanr, bevor es 1982 zu einer eigenständigen Pfarrei wurde. Das Gebiet hat eine relativ hohe Alphabetisierungsrate, was den früheren Bemühungen der protestantischen Missionare zu verdanken ist, die in diesem Gebiet tätig waren, bis sie ihre Arbeit dort einstellten.

Infolgedessen legen die Menschen in Dulabita großen Wert auf Bildung. Allerdings ist das Land sehr trocken und es gibt keine Bewässerungsanlagen. Das bedeutet eine grosse Herausforderung für die Landwirtschaft. Um dieses Problem zu lösen, hat die Diözese ein Programm zur Bewässerung eingeführt. Interessanterweise spielt der Aberglaube im Leben der Menschen hier eine große Rolle. Trotzdem nimmt die Zahl der Katholiken in der Gegend zu.

Die Gemeinde wurde 1983 mit dem Ziel gegründet, Bildung zu vermitteln, Gesundheits- und Heilbehandlungen zu fördern, die Menschenwürde zu stärken und die Stammesangehörigen der Region sozial aufzurichten. Ein weiteres wichtiges Ziel war die Stärkung der Frauen.

Es gibt vier Schwestern in der Gemeinschaft, zwei Schwestern unterrichten in der Diözesanschule, eine Schwester ist in der Seelsorge tätig und eine Schwester kümmert sich um das Haus, den kleinen Bauernhof und den Garten. Im Internat leben 35 Kinder, die eine sehr gute Betreuung erhalten.