Generalvisitation in Salzburg und Strasswalchen

Zwei Schwestern im Gebets- und Strassenapostolat in Salzburg

Sr. Veronika Maria Krenn war bis 2002 Bibliothekarin im Krankenhaus Wels. Seit Ende Juli 2002 wohnt sie mitten im Touristenviertel in der Mietwohnung der Erzdiözese Salzburg.

Sr. Christa Maria Krenn war von 1996 – Ende Juni 2020 in der St. Johannes Kirche an der Imbergstiege, Salzburg  als Messmerin tätig. Unterwegs, auf dem Weg zur Eucharistiefeier, beim Einkauf… wird sie immer von vielen Menschen angesprochen. Dieses Gebets- und Straßenapostolat, auch über Emails, ist nach wie vor ein großer Teil ihres Alltags.

Strasswalchen

Eine kleine Gemeinschaft von drei Schwestern lebt im Kindergarten in Strasswalchen. Sie sind zwar im Pensionsalter, setzen sich aber weiterhin in unterschiedlicher Weise für die Aufgaben des Kindergartens ein. Die Präsenz der Schwestern wird sowohl von den Erzieherinnen des Kindergartens als auch von den Kindern sehr geschätzt.

Am 11. 08.1937 zog die erste Kreuzschwester nach Strasswalchen und mit einer Kindergartengruppe ihre Arbeit als Erzieherin. Vom 15.11.1938 – Mai 1945 wurde der Kindergarten von den Nationalsozialisten geführt. Die Kreuzschwestern durften ihn jedoch am 17. Juli 1945 wieder übernehmen. 1961/62 wurde ein Baugrund erworben für einen größeren Kindergarten. Seit 2002 wird der Kindergarten über den Schulverein der Kreuzschwestern geführt. Sowohl der Kindergarten wie auch der Schwesternbereich wurden 2004/2005 generalsaniert.