Die Gemeinschaft in Kopanka hat eine historische Bedeutung. Es ist das Haus, in dem Sr. Zdenka ihre letzten zwei Wochen nach ihrer Entlassung aus dem Prager Gefängnis verbrachte. Es war das Haus ihrer Freundin Apolonia, die Sr. Zdenka aufnahm, als die Kommunisten alle Klöster beschlagnahmten. Von diesem Haus aus brachte Apolonia Sr. Zdenka ins städtische Krankenhaus, wo sie starb und auf dem gemeinsamen Friedhof von Trnava begraben wurde. Später wurde sie exhumiert, da die Stadtverwaltung alle Gräber von diesem Ort für entfernen wollte. Dabei blieben einige ihrer Überreste unversehrt und führten zum Seligsprechungsprozess. In diesem Jahr feiern wir den 70. Todestag der seligen Sr. Zdenka.
Apolonia, die später zu Sr. Lucia Galisová wurde, schenkte dieses Haus den Kreuzschwestern. Das Zimmer von Sr. Zdenka ist die heutige Kapelle des Klosters Kopanka. Die Straße gegenüber dem Kindergarten wurde Zdenka-Straße genannt, zum Gedenken an sie.
In der Gemeinschaft arbeiten drei Schwestern im provinzeigenen Kindergarten, in den 65 Kinder gehen. Die Eltern sind von der Arbeit in unserem Kindergarten überzeugt, in dem sich die Schwestern ganz dem Wohl und der Entwicklung der Kinder einsetzen und den Eltern in ihren verschiedenen Anliegen zur Seite stehen. Die Schwestern haben gute Beziehungen zur Nachbarschaft und zu den Ordensfrauen der anderen Kongregationen in der Umgebung von Trnava.