Mit dem Bau des Klosters in Gemünden in den 50er Jahren war dieser Standort bis zur Gründung der Provinz Europa Mitte das Provinzhaus der Provinz Bayern. Es befinden sich zwei Gemeinschaften auf dem Areal – die Gemeinschaft Elisabeth (Pflegebereich der Schwestern) und die Klostergemeinschaft Franziskus.
In der Gemeinschaft wird ein gutes Miteinander und Gastfreundschaft für Gäste und Besucher gepflegt. Ausserdem finden hier verschiedene Feierlichkeiten und Veranstaltungen, wie Exerzitien, Jubiläen, spirituelle Angebote usw., von der „Region Bayern“ statt. Für die noch in auswärts lebenden Schwestern ist dieser Ort auch die klösterliche Heimat.
Die meisten Schwestern haben noch einen kleinen Auftrag innerhalb des Klosters, vereinzelt wirken sie auch ausserhalb der „Klostermauern“.
Dank der verschiedenen angebotenen Dienstleistungen und Organisationen im Haus ist der Ort des Kloster auch ein Treffpunkt der Generationen – von der Kleinkindfrühförderung, über Kindergarten bis zur Realschule, Tagespflege, Seniorenheim und Schwesternpflegebereich – sie alle begegnen sich immer wieder auf diesem grossen Areal.
Dazu sind auch noch externe Institutionen in den leergewordenen Räumen eingemietet.